Mittwoch, April 27, 2011

37. ssw


wir hangeln uns von tag zu tag. alle 2 bis 3 tage muss ich zur kontrolle ins krankenhaus, um die blutwerte zu überprüfen. morgen wieder z.b. und wir hoffen, dass dann auch das weitere vorgehen besprochen wird. ab nächster woche könnte das mit den gallensäurewerten wohl problematisch für die kinder werden, wurde uns letztes mal angedeutet.
ich hoffe ja immer noch, dass ich um eine einleitung drum herum komme. ich stelle es mir nämlich netter vor, wenn die geburt von alleine losgeht, und das hätte ich ganz gerne mal erlebt. und da der grosse sohn nach 42 ssw rausgezwungen werden musste und dies mit allergrösster wahrscheinlichkeit meine letzte schwangerschaft sein wird… aber eben: wir schauen von tag zu tag.

Sonntag, April 24, 2011

ende 36. ssw

es ist soweit: ich mag jetzt nicht mehr. alles tut mir weh. mein schambein fühlt sich an, als ob es gleich auseinanderbricht. meine beine und füsse sind total geschwollen und an schlaf ist nicht mehr zu denken.
obwohl es mir eigentlich besser geht. ich bin zwar immer noch sehr schnell müde und der bauch tut weh – 3 monate rumliegen gehen nicht spurlos an einem vorbei – aber ich geniesse es, wieder etwas mehr machen zu können. wir haben fleissig unser neues mansardenzimmer eingerichtet und das alte für unser hoffentlich-aupair hergerichtet. sie besucht uns nämlich kommendes wochenende, weil sie dank des royal wedding einen zusätzlichen freien tag hat.
gestern waren r und ich seit ewigkeiten mal wieder zusammen weg, bei freunden im garten grillen. ich wollte unbedingt, weil ich das ja schon ewig nicht gemacht habe und es vermutlich das letzte mal ohne babies sein wird. und es war total schön und gemütlich.
trotzdem, es reicht jetzt irgendwie. ich habe zwar tierische angst vor dem danach. und vor der geburt. aber eben auch die nase voll vom schwanger sein. ich bin jetzt unter ständiger kontrolle wegen drohender schwangerschaftsvergiftung. ich hätte zwar gerne mal eine geburt ohne einleitung gehabt, aber die oberärztin meinte schon, dass wir wohl nächste woche einleiten sollen. passt natürlich super zum besuch der aupair-anwärterin…

meine wurstfinger (normalerweise habe ich recht schlanke hände. ein vergleichsbild wird in ein paar wochen gepostet):

Donnerstag, April 14, 2011

35. ssw, tippspiel



so, wir wären dann mitte 35. ssw angelangt. soweit die untersuchung letzten dienstag ergeben hat, ist soweit alles in ordnung. die kinder wurden auf knapp 2 bzw. 2.2 kg geschätzt. sie wiegen jetzt also zusammen so viel wie der grosse bruder bei der geburt. der gebärmutterhals ist weiterhin um die 2 cm lang und wird in zukunft auch nicht mehr gemessen. gemäss angaben meiner frauenärztin soll ich mich noch eine woche zurückhalten, dann brauche ich mich nicht mehr speziell zu schonen. obwohl bei meiner körperlichen verfassung eh nicht viel möglich ist, sprich ich trotzdem sehr schnell einen schmerzenden bauch bekomme und arg müde werde. also werde ich auch in einer woche nicht party machen.
in einer woche wird voraussichtlich auch das wehenhemmende medikament abgesetzt.
so, und nun geht die raterei los. wie lange wird es noch dauern? beim vorgespräch im krankenhaus hat man uns ja mitgeteilt, dass man anfangen würde einzuleiten, wenn sich die beiden nicht von alleine auf dem weg machen nach der 37. oder 38. woche. ich dachte das passiert nach der 38. woche, meine ärztin und r meinen eher nach der 37. woche, also entweder um den 2. oder um den 9. mai. wir werden nächste woche nachfragen. der 2. mai wäre in zweieinhalb wochen. ich schwanke zwischen "ich mag nicht mehr und hab die schnauze voll" und "das geht mir alles viel zu schnell, ich bin noch nicht bereit".

ihr dürft jetzt also an dieser stelle euren tipp abgeben: wann kommen die beiden auf die welt?
noch ein paar angaben: der offizielle termin ist der 23. mai. korrigiert gemäss wochenrechner im grossen familienforum der 19. mai (womit ich ab heute sogar schon in der 36. ssw wäre). aber bis zum errechneten termin werden sie die zwillinge nicht drin lassen. alle 4 bisherigen enkel meiner eltern kamen an einem donnerstag auf die welt. tag der arbeit ist am 1. mai.

zu gewinnen gibt es ein babysitting-weekend (also der gewinner/die gewinnerin darf die zwillinge ein wochenende lang babysitten ;-). dafür gibt es kost und logis in zh).

Freitag, April 08, 2011

mein grosser


wenn wir das nächste mal bei r's eltern sind müssen wir die alte kiste mit den restlichen lucky-luke-heftchen raussuchen. der sohn entspannt sich so herrlich beim lesen.

Freitag, April 01, 2011

gegangen

pierina v. m.
genannt nonna pierina und nonna bis, mutter von 4 kindern, oma von 7 und uroma von 12 enkeln

* 28. dezember 1921
† 31. märz 2011

ci mancherai!

Donnerstag, März 31, 2011

heute neu im angebot

heute neu im angebot: erhöhte gallensäurewerte. schwangerschaftscholestase oder so. keine ahnung… ein medikament mehr schlucken. ansonsten alles okay.

(erwähnte ich bereits, dass ich keine lust mehr habe auf komische diagnosen?)

Dienstag, März 29, 2011

33. ssw, auf und ab


jetzt hat er sich wieder etwas verlängert, der gebärmutterhals. wir sind wieder bei etwa 2 cm. seit sonntag ist meine mutter auch wieder hier, was mich enorm entlastet und beruhigt.
manchmal habe ich das gefühl, dass der bub so weit unten sitzt, dass er mir zuwinken möchte, wenn ich auf dem klo bin. man könnte meinen, dass gebären so nur noch ein klacks wäre. der ist ja schon fast draussen… ;-)
schön wäre es, wenn ich es bis 35+ irgendwas schaffen könnte. dann stünden die chancen, dass die babies alleine klar kommen (also ohne schläuche und ähnliches) ganz gut, glaube ich.
und am donnerstag ist erstmal das vorgespräch zur geburt im krankenhaus.

meine oma hat sich wieder etwas "erholt", sofern man in ihrem zustand von erholung sprechen kann.

habe ich schon mal erwähnt, dass ich einen ganz tollen grossen sohn habe? er macht das wirklich sehr, sehr gut. ist nämlich nicht so lustig für ihn, dass muttern kaum noch was mitmachen kann. ich freue mich sehr darauf, in ein, zwei monaten wieder frau über meinen körper zu sein und auch mal wieder was mit ihm machen zu können.

Mittwoch, März 23, 2011

«cocktail» oder «unnötig, die II. bei ssw 31+2»

da mein bauch die letzten tage wieder dauerhart wurde in vertikaler position und der nächste termin bei der frauenärztin erst am 5. april gewesen wäre, habe ich heute angerufen und um einen kontrolltermin für morgen gebeten. mit dem resultat, dass die ärztin extra in die praxis gekommen ist und ich heute früh gleich hin musste. ergebnis: gebärmutterhals hat sich weiter verkürzt und ich muss wieder viel mehr liegen (wir sind irgendwo bei 13 mm oder so, ich schau schon gar nicht mehr hin, wenn sie misst…). wehen waren aber keine zu sehen, und den kindern scheint es soweit gut zu gehen. ich durfte mir aussuchen, ob ich ins krankenhaus oder mehr daheim liegen will (und kann). gleichzeitig bekommen wir jetzt die lungenreifung. und da ich mich für die variante "zu hause bleiben" entschieden habe, habe ich diese als tabletten bekommen. also durfte ich heute mittag einen cocktail bestehend auf 24 pinken cortisontabletten zu mir nehmen. morgen mittag dann nochmals 24 pinke pillen.
langsam aber sicher habe ich die schnauze wirklich voll. die ärztin meinte, dass es halt super wäre, wenn wir noch 2 wochen durchhalten. ja, will ich ja auch. von mir aus auch drei oder vier wochen. aber ich habe keine lust mehr auf diese dauerprobleme.
ach ja, ich vergass zu erwähnen, dass ich meine mutter im moment nicht zusätzlich beanspruchen möchte. sie war ja jetzt ganz viel hier und hat uns sehr geholfen. allerdings liegt meine nonna (ihre mutter) im sterben. gut, das tut sie zwar schon seit über einem jahr. meine mutter verbringt einmal im monat ca. eine woche in italien um meine oma zu pflegen, so wie die letzten tage auch. aber jetzt scheint es wirklich akut zu sein. allerdings ist meine nonna zäh wir hirschleder und sogar sterben scheint in diesem fall wirklich schwierig zu sein. meine arme nonna… :-(

Montag, März 21, 2011

unnötig

nicht nötig wäre gestern meine dumme bewegung gewesen, bei der ich mir das knie verknackst habe. ist mir schon lange nicht mehr passiert. ich kenne das, wenn ich zu lange oder mit zu viel gewicht das knie gebeugt habe, verschiebt sich irgendwas im inneren und ich kann es nicht mehr strecken. bzw. zum strecken muss ich irgendeinen widerstand überwinden, der dann mit lautem knacks und grossem schmerz wieder zurück in seine position geht. nur dass es diesmal – vermultich aufgrund allgemeiner steifheit und übermässigen gewichts – ganz besonders schmerzhaft und anhaltend ist.
wobei mir meine schwester erzählt hat, dass sie das auch hatte und das wohl mit dem knorpel zu tun hat. sie hat es operieren lassen. wenn es in ein paar tagen vorbei ist und keine weiteren folgen hat, kann ich damit leben. aber zwillinge und kaputtes knie, das geht gar nicht.

Sonntag, März 20, 2011

Mittwoch, März 16, 2011

neue namensvorschläge

gemäss dem grossen sohn sollten die zwillinge "shaun das schaf" und "dicke shirley" heissen.

Sonntag, März 13, 2011

damit es nicht langweilig wird

am donnerstag waren r und ich seit langem mal wieder zusammen abends weg. nun ja, leider nur in der uniklinik.
ich hatte beim abendessen und danach eine komische sehstörung. eine art unscharfen fleck im sichtfeld links unten.
weil ich mich auch sonst nicht so gut gefühlt habe, habe ich mich ein wenig hingelegt. eine stunde später ging es dann auch besser. der sohn wurde ins bett verfrachtet und wir haben uns beraten, ob wir jetzt doch noch im krankenhaus anrufen sollen oder nicht. wie ich vermutete, hiess es dann, wir sollten vorbeikommen. also köfferchen gepackt für den fall, dass ich dableiben muss, sohn informiert, dass wir fahren und die nachbarin, damit sie auf den sohn mit aufpasst.
im krankenhaus wiesen dann schon recht bald der normale blutdruck und der mangel an eiweissen im urin darauf hin, dass die sehstörung wohl doch nicht von einer schwangerschaftsvergiftung herrühren konnte. wir waren natürlich erleichtert – ich hatte mich ja schon auf dem op-tisch gesehen, wo sie mir die beiden kinder aus dem bauch schneiden… trotzdem mussten wir noch auf die ergebnisse der blutuntersuchung warten. um 1 uhr nachts waren wir dann knallmüde wieder daheim. sehstörungen hatte ich seither zum glück keine mehr. und die kinder sind noch drin. aber das fröllein findet es wohl lustig, sich alle zwei tage von schädellage in beckenendlage zu drehen. nun ja, spielt nicht so eine rolle, sie kommt eh als zweite raus, wenn das mit der normalen geburt klappt ("möchten sie spontan gebären?" "nein!" "ah, also kaiserschnitt?" "nein, auch nicht. ich möchte bitte beides nicht." ist ja wie die wahl zwischen pest und cholera... aber nun gut, wenn, dann halt spontan, so denn es geht).

Dienstag, März 08, 2011

mutterpass

während ich bei meiner letzten schwangerschaft vor urzeiten nicht mal einen mutterpass hatte und das nur aus dem grossen deutschen familien-onlineforum kannte, habe ich ja dieses mal von der frauenärztin auch einen bekommen. heute im krankenhaus gab es dann zusätlich die hightech-variante dazu.

auf dem eMutterpass ist alles gespeichert, sogar die ultraschallbilder. es wird darauf hingewiesen, dass man ihn ja nicht verlieren darf, weil sonst jemand anderes auf die persönlichen daten zurückgreifen könnte. und ich stelle mir dabei grad vor, wie jemand rausfindet, bei welcher krankenkasse ich bin und es wagt, meine rechnungen zu bezahlen. oder mich mit der länge meines gebärmutterhalses zu bestechen versucht…


ein iMutterpass wäre mir allerdings lieber gewesen… ;-)

doch gleich

heute kontrolltermin im krankenhaus (meine ärztin war ein klein wenig unsicher, siehe weiter unten). der arzt war aber mit allem, was er sehen konnte, rundum zufrieden. die beiden kinder sind gemäss seiner messung auch so gut wie gleich gross (1260 und 1320 g), versorgung bis jetzt prima. alles bestens also. zudem meinte er, dass bei mir die wahrscheinlichkeit einer frühgeburt sehr gering sei, weil ich schon mal ein so schweres kind (der sohn wog bei der geburt 4200g) zwei wochen übertragen habe. hmmm, naja, nicht, dass ich mir eine frühgeburt wünsche. aber wenn nach dreieinhalb monaten liegen eingeleitet werden muss, fühle ich mich etwas veräppelt.
dass ich den buben bedeutend besser spüre führt der arzt darauf zurück, dass er schön unten liegt und keine vorderwandplazenta (mehr?) hat, das mädchen aber hände und füsse genau vor dem mutterkuchen, was wohl ihre bewegungen abfedert.

wir harren also weiterhin auf dem sofa der dinge, die noch kommen mögen.

Sonntag, März 06, 2011

ende 29. ssw


ab morgen sind wir offiziell in der 30. schwangerschaftswoche. soweit ist alles okay. gebärmutterhals sollte – sofern ich weiterhin hauptsächlich liege – noch eine weile halten, meint meine ärztin. beiden kindern ging es bei der kontrolle am letzten donnerstag gut. der bub ist einiges kleiner als das mädchen, aber das ist schon seit der 12. woche so. er wird auf 1050 g, das mädchen 1350 g geschätzt. der bub hat weniger fruchtwasser als das mädchen, allerdings hat die ärztin das gefühl, es sei genug. trotzdem hätte sie gerne eine zweitmeinung, wesegen ich nächste woche im krankenhaus nochmals einen ultraschall habe.
ansonsten verläuft hier das leben ereignislos bis langweilig, weil ich ja nur auf der faulen haut rumliege.
allerdings hoffe ich auch, dass ich die nächsten 3 bis 6 wochen auch nichts aufregendes zu berichten habe. solange sollten sie ja mindestens noch drinbleiben (also eher 6, wenn nicht gar 8 wochen).