Freitag, September 23, 2011

politur



leider ist es mir nicht ganz gelungen, die sabberfäden, welche die kleinen zur zeit produzieren, bildlich einzufangen. aber unser parkett glänzt da, wo sie sich aufhalten. gratispolitur sozusagen.

Samstag, September 17, 2011

einsicht

der grosse knuddelt seinen kleinen buder und sagt liebevoll zu ihm: "gell, du hast dieselben abstehenden ohren wie ich?"
tja, recht hat er. das komische dabei ist: der kleine sieht ja seinem papa extrem ähnlich. r hat aber sehr schöne, eng anliegende und eher kleine ohren. also hat der kleine die ohren, die eher im wind flattern, eindeutig von mir. seine zwillingsschwester, welche wiederum ihrem grossen bruder und mir ähnlich sieht, hat die ohren vom papa: klein und ganz eng anliegend.

sooo abstehend sind die ohren übrigens nicht, mit etwas gutem willen. ;-)

Montag, September 12, 2011

boden gut machen



was hier so lässig nach mantafahrerin aussieht, ist das resultat von territorialen konflikten, bzw. vom bruder, der grad da lag, wo das frölleinchen sich hindrehen wollte (konnte).

Sonntag, September 11, 2011

geht leider nicht


sie käme so gerne vorwärts, aber es geht einfach nicht. das geschimpfe auf dem video ist übrigens eher vom bruder im hintergrund. dem geht es ähnlich, da geht es auch nicht so, wie er möchte. beide können sich super auf den bauch drehen, vor allem nachts (grmpf…), aber leider noch nicht zurück. aber das mit dem vorwärtskommen, dass dauert wohl schon noch eine ganze weile.

meine 3

Freitag, September 09, 2011

bunt






lord brettchen mit dem skwish, einem wirklich schönen objekt, nicht nur für babies.

Donnerstag, September 08, 2011

es wird gefuttert





die ersten breie wurden hier verabreicht. der kleine macht es in zwischen ganz gut, er saugt den brei vom löffel. die kleine scheint nicht ganz so begeistert und weiss noch nicht so ganz, was sie im mund mit dem zeug anfangen soll. aber jedenfalls macht sie den mund immer wieder auf, also scheint es ihr auch zu schmecken. wobei es sie beim ersten mal so richtig geschüttelt hat, so komisch fand sie es.

Montag, September 05, 2011

4 monate

den 4-monats-geburtstag hatten die zwillinge ja schon am letzten freitag, aber heute war der kinder-tüv beim doktor.
soweit ist alles gut, beiden haben wunderbarst zugenommen und sind gut gewachsen. frölleinchen wiegt inzwischen stolze 7.1 kg und ist um die 67.5cm lang und liegt damit, wenn ich das richtig gesehen habe, mit beiden werten auf der 97-perzentil-linie. lord brettchen aka draMathis wiegt 6.6 kg und ist 64.5 cm lang und ist glaube ich auf der 75-perzentil-linie. ja, irgendwie hab ich es bemerkt, dass die beiden schwer geworden sind…
mit der motorischen entwicklung war der arzt auch sehr zufrieden. einzig des buben schädel ist nicht ganz so optimal und immer noch etwas abgeflacht rechts. wir werden jetzt mal eine physiotherapeutin aufsuchen und schauen, ob sich das beheben lässt.

ansonsten sind die beiden immer noch riesengrosse schätze, schlafen sehr gut und sind richtige frohnaturen.
unser aupair ist auch 1A, super selbstständig und intiativ und ganz lieb mit den kleinen (und auch mit dem grossen, aber sie ist ja hauptsächlich für die kleinen zuständig). wir können wirklich nicht klagen im moment, auch wenn es mit dieser wohnung nicht geklappt hat. war ja leider auch zu erwarten, wahrscheinlichkeitsrechnerisch gesehen…

Montag, August 22, 2011

wir bräuchten dann mal…

wir bräuchten dann mal ein paar gedrückte daumen, damit wir diese woche einen anruf von der stadt bekommen. wir haben uns für eine städtische wohnung beworben: 6.5 zimmer und das sogar bezahlbar. das wäre sozusagen luxus pur. die wohnung ist nicht subventioniert (wir wären nicht subventionsberechtigt, dafür geht es uns "zu gut"), aber die stadt ist als vermieterin nicht so gewinnorientiert wie die zürcher immobilienhaie. der wohnungsmarkt hier ist extrem angespannt, die leerwohnungsziffer sehr niedrig und grosse wohnungen sowieso extrem rar. wir erfüllen die auflagen der stadt (mind. 3 kinder, mind. 5 personen) – so wie vermutlich alle anderen 7654 bewerber für die wohnung. trotzdem darf man hoffen, zumal die 4 etagen ohne aufzug mit 2 mal 6.5 kg kind langsam mehr als mühsam werden.

Sonntag, August 21, 2011

ernst des lebens

morgen geht der enst des lebens wieder los: ich fange wieder an zu arbeiten. letzte woche kam unser aupair an und wir sind zusammen die ganze woche rumgerannt. anmeldung auf dem amt, krankenkasse, telefon besorgen, konto eröffnen etc. aber wir hatte auch zeit zu quatschen, die stadt ein wenig zu erforschen und sie hat schon zwei, drei mal die kinder alleine gehabt. sie macht das wirklich sehr gut und ich glaube, wir haben wirklich einen glücksgriff gemacht. hoffen wir zumindest… aber wir sind ja auch nett zu ihr.
morgen also wieder ab ins büro und ich bin gespannt, ob ich die kleinen vermissen werde. ich bin ja nur 3eihalb minuten von zu hause weg.
der grosse fängt auch wieder mit der schule an. in einer neuen klasse mit zwei neuen lehrerinnen. meine begeisterung diesbezüglich hält sich aus versch. gründen sehr in grenzen. ich habe dem vor dem sohn nicht wirklich ausdruck verliehen, um ihn nicht negativ zu beeinflussen. ich hoffe mal, dass mich mein schlechtes gefühl täuscht. wir werden sehen…

Donnerstag, August 18, 2011

und sie dreht sich doch

ich hätte es dem frölleinchen nicht zugetraut, aber sie hat sich tatsächlich das erste mal selber auf den bauch gedreht. vor ihrem bruder. zwar fand sie es dann auf dem bauch total doof, was sie aber nicht daran gehindert hat, es nochmals zu tun.