nach knapp zwei monaten als zwillingsmama kann ich definitiv sagen: zwillinge sind kontaktfördernd. es vergeht kein tag, an dem man nicht angesprochen wird und mit jemandem ins gespräch kommt. einige begegnungen sind etwas schräg, wie zum beispiel jene die in den kinderwagen schauen und fragen "sind das zwillinge?". da möchte man am liebsten antworten: "nein, eines ist geklaut".
zur interessanten sorte gehören jene wie der junge, etwas tuntige brasilianer, der im park ganz begeistert von den kleinen war. dem es ein grosses anliegen war uns mitzuteilen, dass wir sie doch auch lieben sollen, wenn sie nicht so werden wie wir denken, zum beispiel homosexuell. wir haben ihm versichert, dass das für uns auch in ordnung wäre.
drei mal bin ich mit orthodoxen jüdischen frauen ins gespräch gekommen. einmal als eine junge mutter mit dem selben kinderwagen wie wir und ich uns gekreuzt haben und sie etwas entgeistert gemeint hat "oh, sie haben auch zwillinge!". im weiteren gespräch hat sich herausgestellt, dass die arme ziemlich alleine ist mit ihren zwei jungs und folglich auch ziemlich erschöpft. ich dachte, die jüdische gemeinschaft in zürich sei sehr gut vernetzt und dass sie sicher hilfe hat. allerdings stellte sich heraus, dass eben alle freundinnen und verwandten selber kinder haben, so dass eben niemand helfen kann. da wurde mir bewusst, wie gut ich es habe mit zwei omas, die gerne kommen und freundinnen und nachbarn, die sehr hilfsbereit sind.
gestern im supermarkt ebenfalls eine nette begegnung mit einer älteren dame, die erzählte, sie hätte vor 44 jahren ebenfalls zwillinge gehabt. sie hätte zwar bis zur geburt nichts davon gewusst, hätte es aber geahnt. nur der arzt hätte nichts davon wissen wollen, obwohl sie mehrmals nachgefragt hatte. ihre ebenfalls anwesende freundin hatte auch zwillinge gehabt.
zwischen den gemüsen war dann eine junge afrikanerin mit einem kleinkind im buggy, die dann meinte, sie hätte auch noch 5jährige zwillinge daheim.
die angestellten des supermarktes, in dem ich hier immer einkaufe, kommen auch immer und schauen in den wagen und fragen wie es geht.
ich hätte nicht gedacht, dass die leute so stark auf zwillinge reagieren. das ist schön, aber doch auch erstaunlich, zumal es heutzutage doch recht viele zwillinge gibt.