hoch hinaus ging der sohn – allerdings nicht mit der schule, diesbezüglich hielt sich die begeisterung gestern sehr in grenzen, weil langweilig – sondern letzte woche mit den grosseltern. auf über zweieinhalttausend metern ist er den wanderwütigen grosseltern beinahe davongewandert, der überaus fitte 6jährige. bis zur grialetschhütte.
morgen beginnt für den sohn «der ernst des lebens». wobei ich doch sehr hoffe, dass er in seiner schulkarriere auch spass haben wird und seine immense neugier befriedigt wird. wir werden sehen. im moment ist er noch zurückhaltend skeptisch. ich habe ihn vor ein paar wochen gefragt, was ich denn sagen soll, wenn mich bekannte fragen, ob er sich auf die schule freut. "kei ahnig!" (keine ahnung!) war die etwas entnervte antwort. im moment bin ich wohl angespannter als er…
morgen ist endlich kindergeburtstag, und wir waren heute schon fleissig: mal sehen, ob der kuchen die sommerlichen temperaturen morgen schadlos übersteht.
1 fein geschnittener, kleiner fenchel 1 fein geschnittene nektarine ca. 100 g hüttenkäse angebratene leinsamen (ohne öl angebraten) olivenöl, balsamicoessig, salz alles gemischt und es hat unerwartet lecker geschmeckt.
sechs wunderbare jahre mit dem besten sohn, den ich mir vorstellen kann.
dieses kind bastelt selbstständig solche modelle von freizeitanlagen: skaterpark, kletterwand, kartenspieltisch, zielscheibe, turnhalle (gemäss seiner beschreibung). muttern ist begeistert – im allgemeinen und im speziellen.